Rückblick 2016
Zu unserer ersten Veranstaltung am 10. Februar hatten wir zusammen mit der Gemeindebücherei
Altbürgermeister Rüdiger Scherret eingeladen. Er berichtete in einem hochinteressanten
Vortrag über seine Tätigkeit als Berater des Senior Experten Service (SES) in Namibia.
Humorvoll und fesselnd, mit Bildern unterlegt, schilderte Rüdiger Scherret seine
Erfahrungen in Arandis, einer Stadt mitten in der Wüste im Westen von Namibia.
Die zahlreich erschienenen Zuhörer erhielten tiefe Einblicke in die völlig andere
Mentalität, in andere Denkweisen und Gewohnheiten in dieser ehemaligen deutschen Kolonie.

Da die Zeit nicht reichte, schloss sich noch ein weiterer Abend an, an dem Herr Scherret anhand von vielen Bildern über seine Reisen in Namibia berichtete, vor allem auch über seine Begegnungen mit den Menschen in diesem schönen Land.
Auf unserer Jahreshauptversammlung am 28. Februar wurden u.a. Vorstand und Kassier nach ihren Bericht einstimmig entlastet. Frau Noe von der Diakoniestation Härten berichtete in einem anschaulichen Vortrag von ihrem Umgang mit Demenzkranken.
Am 14. April erzählte in Fortsetzung unserer Wannweiler Geschichte(n), Maren Stanislaus von ihrer Arbeit als Senior-Expertin in Berkowitsa, einer Stadt im Nordwesten Bulgariens. Sie hatte die Aufgabe übernommen, ihr berufliches Wissen als Dipl. Heilpädagogin im dortigen staatlichen Heim für geistig und körperlich Behinderte einzubringen. In einem lebendigen Bericht mit eindrucksvollen Bildern erfuhren wir, was die Wannweilerin mit ihrer Arbeit bewegen konnte.
Kurz darauf, am Sonntag, den 19. April, beteiligten wir uns am Gesundheitstag der Gemeinde Wannweil. Wir hatten eine Informationstafel zusammen mit der Diakoniestation aufgestellt und führten zusammen mit der Firma Brillinger einen Rollstuhlparcours durch.