Willkommen
Herzlich willkommen beim Krankenpflege-Förderverein Wannweil. Der Förderverein wurde im
Jahr 1978 als Krankenpflegeverein gegründet und ist mit etwa 500 Mitgliedern ein mitgliederstarker
Wannweiler Verein.
Weihnachtsbrief 2021
Unser Faltblatt finden Sie hier
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was wir wollen und was wir tun.
Dafür gibt es vier gute Gründe.
- 1. Als Mitglied des Krankenpflege-Fördervereins tun Sie etwas für das eigene Alter Wie erfahren Sie unter >>> Leistungen <<< und >>> Veranstaltungen <<<. Übrigens: Auch jüngere Menschen können durch Krankheit oder Unfall auf Hilfe und Pflege angewiesen sein.
- 2. Sie setzen ein Zeichen der Solidarität Sind Sie in der glücklichen Lage, Ihr Alter selbständig und unabhängig verbringen zu können, helfen Sie im Rahmen der Solidargemeinschaft des Krankenpflege-Fördervereins denjenigen, die auf die Hilfe anderer angewiesen sind.
- 3. Sie tragen zu einer leistungsfähigen Infrastruktur der Kranken- und Altenpflege in der Gemeinde bei. Der Krankenpflege-Förderverein fördert aus den Mitgliedsbeiträgen die >>> Diakoniestation Härten <<< und die >>> Nachbarschaftshilfe <<<. Als Mitglied im Trägerverein der Diakoniestation vertritt er die besonderen Bedürfnisse und Interessen der Wannweiler Bevölkerung.
- 4. Sie sind Teil eines bürgerschaftlichen Netzwerks für hilfsbedürftige Menschen in unserer Gemeinde
Beispiele für ein solches Netzwerk sind die >>> Besuchsdienste <<<, der Nachmittag der Begegnung für
ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, besonders auch diejenigen, die ihr Haus nicht mehr
selbständig verlassen können.
Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen die Mitglieder des >>> Vorstands (mit Fotos der Vorstandsmitglieder) telefonisch oder im persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung. Über die Höhe der >>> Mitgliedsbeiträ¤ge <<< gibt unsere Beitragsordnung Auskunft. Unter >>> Beitrittserklärung> <<< finden Sie den entsprechenden Vordruck.
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Für Hinweise und Anregungen zur Arbeit des Krankenpflege-Fördervereins sind wir Ihnen dankbar.